Das LF 8/6 dient in erster Linie der Brandbekämpfung. Hierzu besitzt das Fahrzeug neben Schlauchmaterial und Strahlrohren einen Löschwassertank mit 600 Litern und eine fest verbaute Pumpe. Für besondere Brandereignisse werden Schaummittelkanister sowie entsprechende Schaumrohre mitgeführt.
Zur Menschenrettung ist neben einer Steckleiter aus 4 Teilen für eine Höhe von max. 8 Meter ebenfalls ein Sprungpolster verladen, das für Sprunghöhen bis zu 16 Meter geeignet ist.Darüber hinaus sind Werkzeuge und Materialien für die allgemeine technische Hilfe verladen.
Technische Daten
FunkrufnameFlorain Oestrich-Winkel 3/42
Baujahr1994
Besatzung1 Fahrzeugführer + 8 Personen (Gruppenbesatzung)
Besondere Beladung
vier umluftunabhängige Atemschutzgeräte
eine Motorkettensäge
eine Wärmebildkamera
ein elektrisch betriebener Akkulüfter
eine Tauchpumpe
Unterbaumaterial und Werkzeuge für die technische Hilfe bei Verkehrsunfällen
Unsere diesjährige JHV findet am
Freitag, 24. März 2023 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oestrich, Lindenstraße 55