51/2023 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Wir wurden heute zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort konnten wir einem Alleinunfall feststellen, bei dem jedoch keine Person eingeklemmt war. Durch die Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich

49/2023 Brennt Gasflasche

Am heutigen Samstag wurde unsere Drehleiter zu einer brennenden Gasflasche auf einer Baustelle gerufen. Während der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehren Winkel und Mittelheim auf der Baustelle, stand die Drehleiter in Bereitstellung.

47/2023 Personenrettung von Kreuzfahrtschiff

Heute wurden wir zusammen mit weiteren Einheiten zu einem medizinischen Notfall auf ein Flusskreuzfahrtschiff im Bereich des Oestricher Krans gerufen. Durch uns wurde die Tür des Schiffanlegers mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet, um dem Rettungsdienst den Zugang an Bord des Schiffes zu ermöglichen. Im Anschluss führten wir eine Tragehilfe mittels der auf der Drehleiter verladenen Schleifkorbtrage ans […]

43/2023 Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Zusammen mit weiteren Feuerwehren wurden wir heute morgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B42 alarmiert. Hier war ein Kleintransporter auf einen stehenden LKW aufgefahren. Da keine Person eingeklemmt war, mussten wir die bereits vor Ort befindlichen Einsatzkräfte nicht weiter unterstützen und konnten die Anfahrt abbrechen. Weitere Infos und Details sind der Presseinformation […]

40/2023 Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Mittelheim gerufen. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, nachdem der Bereich durch die FF Mittelheim erkundet wurde.

34/2023 Gefahrgutunfall

Im Rahmen des Gefahrstoffzuges des Rheingau-Taunus-Kreises wurde ein Teil unserer Kräfte zu einem Gefahrgutunfall in Niedernhausen alarmiert. Da die Kräfte die Lage vor Ort zügig im Griff hatten, konnte der GABC-Zug die Einsatzfahrt abbrechen.

32/2023 Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Es konnte bei der Erkundung keine Auslösegrund festgestellt werden.

30/2023 Flächenbrand

Erneut wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim in die Oestrich Weinberge zu einem Flächenbrand gerufen. Vor Ort konnten wir ein Bodenfeuer auf ca. 80-100 Quadratmeter vorfinden. Diese wurde mit zwei C-Rohren durch uns abgelöscht und die Brandstelle ausgiebig mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

29/2023 Flächenbrand

Auch heute wurden wir wieder alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten und der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einem Flächenbrand in den Weinbergen gerufen. Vor Ort war das Feuer nahezu erloschen, sodass wir nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten. Diese erfolgten mit einem C-Rohr.

24/2023 Ausgelöste Brandmeldeanlage

Unser MLF ist nun seit dem letzten Samstag offiziell im Dienst und kam auch gleich heute zu seinem ersten Einsatz. Zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Anlage wurde durch Kochdünste ausgelöst. Kein weiterer Einsatz von Nöten.