Verstärkung für die Einsatzabteilung
Wir gratulieren unserem Kameraden Simon ganz herzlich zum bestanden Grundlehrgang und freuen uns sehr, dass er unsere Einsatzabteilung ab sofort auch im Einsatzdienst verstärkt und unterstützt!
Wir gratulieren unserem Kameraden Simon ganz herzlich zum bestanden Grundlehrgang und freuen uns sehr, dass er unsere Einsatzabteilung ab sofort auch im Einsatzdienst verstärkt und unterstützt!
Wir wurden zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Mit Mannschaft und Gerät wurden die polizeilichen Maßnahmen unterstützt.
In der Nacht wurden wir zusammen mit weiteren Feuerwehren zur Unterstützung der Feuerwehr Geisenheim bei einem Gebäudevollbrand alarmiert. Wir unterstützten bis in den späten Vormittag mit der Drehleiter, einem Löschfahrzeug und Atemschutzgeräteträgern bei der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten.
Presseinformation 23/2023 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 22.09.2023Schwerer Verkehrsunfall auf B42 – PKW fährt auf parkenden Sattelschlepper Oestrich-Winkel – Am Freitagmorgen kam es auf der B42 auf dem Parkstreifen zwischen der Abfahrt Mittelheim und Oestrich zu einem schweren Verkehrsunfall. Aufgrund der Meldung einer eingeklemmten Person wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Zum Glück stellte sich schnell heraus, […]
Zusammen mit weiteren Feuerwehren wurden wir heute morgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B42 alarmiert. Hier war ein Kleintransporter auf einen stehenden LKW aufgefahren. Da keine Person eingeklemmt war, mussten wir die bereits vor Ort befindlichen Einsatzkräfte nicht weiter unterstützen und konnten die Anfahrt abbrechen. Weitere Infos und Details sind der Presseinformation […]
In der Nacht wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes an den Leinpfad gerufen. Hier war eine Person gestürzt. Mittels Manpower unterstützten wir den Transport aus dem unwegsamen Gelände zum Rettungswagen.
Im Rahmen des GABC-Zugs Rheingau wurden wir zu einem Gefahrstoffaustritt nach Taunusstein-Neuhof gerufen. Da die Lage vor Ort schnell unter Kontrolle war, konnten der GABC-Zug in Höhe Wiesbaden die Anfahrt abbrechen.
Am morgigen Donnerstag den 14.09.2023 wird um 11 Uhr wieder der bundesweite Warntag durchgeführt. Anbei ein paar Infos vom Rheingau-Taunus-Kreis.
Zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Mittelheim gerufen. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, nachdem der Bereich durch die FF Mittelheim erkundet wurde.
Wir wurden am Vormittag zu auslaufenden Betriebsstoffen an einem Müllfahrzeug gerufen. Während des Betriebsvorgangs kam es zum Platzen einer Hydraulikleitung. Das Hydrauliköl wurde mittels Bindemittel durch uns abgestreut und die Einsatzstelle im Anschluss an die Ordnungspolizei übergeben.